We noticed you are using Internet Explorer 11, this web browser is no longer supported, your experience might be degraded.

Hallo, wie können wir Ihnen helfen?

Expert:innen-Interview: Mit Miles & More bewusster reisen

Mindfulflyer

Wie Fliegen und Nachhaltigkeit besser zusammenpassen? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Kollege Ulrich Meurer. Er ist Manager Strategic Projects und Experte, wenn es um die Themen CO₂-Ausgleich, Kompensationsfeature mindfulflyer und die neue Green Fare geht.

Miles & More Redaktion: mindfulflyer verbindet Fliegen und nachhaltiges Handeln gezielter miteinander. Wie geht das?

 

Ulrich: Gerade, weil der Umgang mit dem Thema als Loyalitäts- und Vielfliegerprogramm natürlich nicht ganz widerspruchsfrei ist, möchten wir als Miles & More GmbH unserer gesellschaftlichen Verantwortung verstärkt nachkommen sowie nachhaltiges Handeln ermöglichen und aktiv fördern. Dafür haben wir 2020 den mindfulflyer in die Miles & More App integriert und bieten unseren Teilnehmenden so die Möglichkeit, schnell und einfach mit ihren Prämienmeilen ihre flugabhängige CO2 Bilanz auszugleichen. Das schafft eine Transparenz über den eigenen flugabhängigen CO2-Fußabdruck und rückt das Bewusstsein darüber stärker in den Fokus.

Miles & More Redaktion: Was für Kompensations-Möglichkeiten haben die Teilnehmenden?

 

Ulrich: Sie haben zwei Optionen Ihre CO2-Emissionen auszugleichen: Erstens mit der Förderung des Einsatzes von synthetischem Kerosin (SAF) und zweitens mit der Investition in Klimaprojekte. Sie können auch beide Alternativen „mischen“. Natürlich können Sie für den CO2-Ausgleich auch direkt Ihre Meilen nutzen. Als Ansporn für alle die mitmachen, gibt es pro Quartal in unserer App eine Challenge sowie zusätzlich eine Jahreschallenge. Als Dankeschön für ihre Kompensation erhalten die Teilnehmenden digitale Badges, wenn sie alle Flüge eines Quartals bzw. des Jahres CO2 kompensiert haben. Die
Auszeichnung Climate Supporter bekommen sie für ihre erste Kompensation eines Fluges und wenn sie alle ihre Flüge aus einem Jahr erfolgreich kompensiert haben, gibt’s unsere Auszeichnung mindfulflyer. Sie können auch andere zum Mitmachen motivieren, indem sie die Badges in ihren sozialen Netzwerken teilen. Das wird auch gut von den Teilnehmenden angenommen. Im Rahmen der Jahreschallenge 2021 zum Beispiel haben wir für jede Kompensation 2.000 zusätzliche Statusmeilen vergeben – dadurch haben 16 x mehr Teilnehmende Flüge kompensiert als bei der Challenge im Jahr zuvor. Das ist schon ordentlich, wie ich finde. Zusätzlich konnten für maximal fünf kompensierte Flüge 10.000 Status- und HON Meilen gutgeschrieben werden. Neben der deutlich höheren Anzahl an ausgeglichenen Flügen haben wir auch hier extrem viele Teilnehmende mit dieser Promotion angesprochen und zum Mitmachen animiert, die vorher noch keinen Flug ausgeglichen hatten. Das freut uns ungemein!

 

Miles & More Redaktion: Funktioniert die Kompensation nur in der App?

 

Ulrich: Seit Ende April ist auf der lufthansa.com die CO2-Kompensationsmöglichkeit in den Booking Flow integriert, einen Monat später kamen swiss.comaustrian.com und brusselsairlines.com dazu. Hier können die Teilnehmenden ganz einfach eine von drei angebotenen Kompensationsoptionen anklicken und die Kompensation wird dann dem Warenkorb hinzugefügt. Auch auf eurowings.com kann man seinen Flug direkt bei der Buchung kompensieren, indem man zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützt.

 

Miles & More Redaktion: Das sind doch schon mal super Optionen, aber noch nicht alle, oder?

 

Ulrich: Du spielst auf das Thema „Green Fare“ an, richtig? Ja, das wird aktuell in Skandinavien für Flüge von Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines getestet. Die Green Fare ist ein neuer Tarif, der im Preis bereits einen vollständigen CO2-Ausgleich beinhaltet. Hierfür erhalten Kunden, die ab Dänemark, Schweden oder Norwegen fliegen und über die Airline-Websites direkt ihre Reise buchen, 20% mehr Prämienmeilen und 20% mehr Statusmeilen gutgeschrieben. Damit wollen wir den Anreiz zur Kompensation noch einmal steigern. Denn: Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln sind integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie der Lufthansa Group, also auch bei Miles & More.