Der Support für Ihren aktuellen Webbrowser wurde eingestellt. Um die volle Funktionalität der Webseite und Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten zu können, wird Ihnen dringend empfohlen, auf einen modernen Browser (z.B. Safari oder Firefox) zu wechseln.

Wichtiger Hinweis
Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen derzeit einige Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Geduld.

Konto

Hallo, wie können wir Ihnen helfen?

Die erste SWISS Recraft Collection – genuine aircraft parts

Einzigartiges und minimalistisches Design aus dem SWISS Airbus A321 «HB-IOC».

Nach beeindruckenden 27 Jahren Dienst setzte der SWISS Airbus A321 «HB-IOC» im Jahr 2022 zur letzten Landung in Zürich auf. Im Dienst von Swissair und SWISS hat das Flugzeug mehr als sieben Millionen Gäste befördert und rund 47.000 Starts und Landungen absolviert. Um den historischen Charakter des ikonischen Airbus zu würdigen, hat SWISS im Rahmen eines Pilotprojekts während des anschliessenden Flugzeug-Ausmusterungsprozesses die erste SWISS Recraft Collection entwickelt.

 

Die limitierte handgefertigte Accessoire- und Möbelkollektion besteht aus upcycelten Flugzeugteilen und lässt die Geschichte von HB-IOC in neuer Gestalt weiterleben.

Da ein Flugzeug aus hochwertigen Komponenten besteht, behalten diese ihren Wert auch noch dann, wenn es am Ende seines Lebenszyklus durch ein moderneres, treibstoffeffizienteres Flugzeug ersetzt wird. Beim Airbus A321 HB-IOC wurden die ausgedienten Teile nicht nur als Ersatz- und Schulungsmaterial genutzt und fachgerecht recycelt, sondern erstmals auch kreativ upcycelt.

Entstanden sind Koffer- und Schlüsselanhänger, Wandhaken, Garderoben, Schalen, Spiegel, Beistelltische und ein speziell designtes Flugzeugfenster, das an der Wand aufgehängt zur Bar oder zum Schaukasten wird. Für diese Unikate wurden Teile der Aussenhülle, die Unterkonstruktion des Rumpfs und die Innen- und Aussenfenster des Airbus A321 neu interpretiert. Um die ursprüngliche Rauheit der grossen Maschine zu bewahren und Erinnerungen an ihre aktive Zeit wachzurufen, bleiben die Materialien und Strukturen sichtbar und spiegeln die Komplexität, die Raffinesse und die Aura eines Flugzeugs wider.