Meilen sammeln am Flughafen Frankfurt: Jetzt schon vor dem Abflug möglich
Miles & More Teilnehmende sammeln ab sofort Prämienmeilen in mehr als 60 Shops, Restaurants und Serviceeinrichtungen am Flughafen Frankfurt.

Frankfurt am Main, 19. Juli 2022 – Die Fraport AG ist strategischer Partner von Miles & More und Mitherausgeber des Prämienprogramms am Flughafen Frankfurt. Der Zusammenschluss der Marken Lufthansa, Miles & More und Fraport steigert deutlich die Attraktivität des größten deutschen Luftverkehrsdrehkreuzes als Retail-Standort: Fluggäste sowie Besucher:innen sammeln ab sofort schon vor dem Abflug am Airport flächendeckend Prämienmeilen und freuen sich zum Start auf besondere Aktionen.
Meilen sammeln in über 60 Shops, Restaurants und Serviceeinrichtungen
Ob beim Parken des eigenen Pkw im Parkhaus, beim Essen in einem der zahlreichen Restaurants, beim Einkaufen in den (Online-)Shops oder bei einer Rundfahrt auf dem Vorfeld – über 60 Geschäfte und Services sind bereits an das Miles & More Programm angebunden. Darunter die Duty-Free Shops sowie Boutiquen der Frankfurt Airport Retail GmbH, dem Joint Venture zwischen Gebrüder Heinemann und der Fraport AG. Mit von der Partie sind außerdem Fashion Stores sowie 29 Retail- und Foodkonzepte der Travel-Retail-Unternehmensgruppe Lagardère mit Marken wie Natoo, Relay, Tribs, hub Convenience, Discover und Coffee Fellows. Weitere Partner folgen in den kommenden Monaten mit dem Ziel, möglichst alle am Flughafen Frankfurt ansässigen Shops, Services und Produkte zu integrieren.
„Die strategische Kooperation mit Miles & More ist ein logischer und konsequenter Schritt bei der Weiterentwicklung des Passagier- und Shoppingerlebnisses am Frankfurt Airport. Durch Nutzung der Synergien zwischen beiden Häusern können wir mit dem flächendeckenden Sammeln von Prämienmeilen unseren Passagieren ein attraktives Incentive anbieten“, betont Benjamin Ritschel, Vice President Retail Marketing der Fraport AG. Die teilnehmenden Shops sind vor Ort mit dem Miles & More Meilenzeichen „M“ gekennzeichnet. Beim Bezahlen zeigen Teilnehmende einfach ihre digitale Servicekarte in der Miles & More App vor oder geben sie beim Online-Kauf mit an. Die Gutschrift auf das Meilenkonto erfolgt automatisch.
Partnerschaft mit großem Potenzial
Mit einer eigenen, digitalen Co-Brand Servicekarte von Miles & More und dem Flughafen Frankfurt können sich Neukund:innen direkt am Flughafen für das Programm anmelden und von den Programmvorteilen profitieren. Dazu wird nach und nach eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants zählen sowie die eigenen Serviceeinrichtungen des Flughafenbetreibers Fraport.
„Mit der strategischen Partnerschaft etablieren wir ein weltweit bekanntes Prämienprogramm am Flughafen Frankfurt, welches das Kund:innenerlebnis aufwertet und die gesamte Reisekette der Fluggäste abdeckt“, betont Anke Giesen, Vorstand Retail und Real Estate der Fraport AG. „Der Zusammenschluss steigert die Attraktivität unseres Airports als Retail-Standort, auch weil wir aktiv Miles & More Teilnehmende werben und so einen eigenen Kundenstamm aufbauen können. Das erweitert langfristig unser Retail-Segment.“
„Der Flughafen Frankfurt ist für unsere Teilnehmenden das größte Drehkreuz in Deutschland. Durch die Partnerschaft mit Fraport optimieren wir die Customer Journey am Airport deutlich und machen damit unser Programm noch attraktiver“, sagt Dr. Oliver Schmitt, Managing Director der Miles & More GmbH und Senior Vice President Loyalty & Ancillary Services der Lufthansa Group. „Unser Ziel ist es, durch eine gezieltere Ansprache und individuelle Angebote vor Ort zusätzliche Retail-Potenziale aufzugreifen und vor allem bei unseren Teilnehmenden für ein besonderes Kund:innenerlebnis und eine verstärkte Loyalisierung in unterschiedlichen Bereichen zu sorgen.“
Weitere Informationen unter https://www.miles-and-more.com/de/de/general-information/company-press/press.html.
Meilen sammeln leicht gemacht: Besondere Aktionen & Services
Auch Fraport-eigene Services, wie das Besucherzentrum oder die Flughafen-Rundfahrten beteiligen sich an der Partnerschaft. Das macht es Besucher:innen auch abseits einer Reise leicht, Meilen am Airport zu sammeln. Auch bei der Online-Buchung von Parkplätzen sammeln Gäste Meilen. In der Regel bekommen Miles & More Kund:innen im Rahmen der Partnerschaft eine Meile pro einem Euro Umsatz gutgeschrieben. Aufgewertet wird dies durch regelmäßig wechselnde Kampagnen und Aktionen mit Mehrfach- oder Extrameilen. Los geht es direkt zum offiziellen Start der Partnerschaft: Bis zum 31. August gibt es bei allen angebundenen Händlern und Services Dreifach-Meilen pro einem Euro Umsatz.
Teilnehmer:innen, die sich bis zum 31. Dezember 2022 neu über den Flughafen Frankfurt bei Miles & More registrieren, können sich zudem auf bis zu 1.000 Prämienmeilen freuen.
„Für unsere Teilnehmenden erweitern wir mit dieser Partnerschaft unser Portfolio entlang der Reisekette und bieten ihnen mit besonderen Angeboten neue Anreize zur Teilnahme am Miles & More Programm“, sagt Armin Czapla, Senior Director Partner Sales & Ambient bei der Miles & More GmbH. „Die Partnerschaft im Dreiklang der Marken Lufthansa, Miles & More und Fraport bietet darüber hinaus zusätzliches Retail-Potenzial für alle Seiten an einem für uns überaus wichtigen Standort.“
Anmelden über die gemeinsame Partnerseite möglich
Die Anmeldung für das Programm erfolgt über eine separate Partnerseite vom Flughafen Frankfurt unter www.fra-miles.de. Zudem liegen bei allen teilnehmenden Shops vor Ort QR-Codes zur Anmeldung aus. Nach erfolgreicher Bestätigung des Anmeldelinks können sich Neukund:innen in der Miles & More App einloggen und direkt mit dem Meilensammeln loslegen.
Weitere Informationen gibt es hier.
Über Miles & More
Miles & More ist Europas führendes Loyalitätsprogramm für mobile Menschen. Über 25 Jahre Erfahrung und die Zusammenarbeit mit weltweit rund 200 Partnerunternehmen machen die Miles & More GmbH, Betreiber des Programms mit Sitz in Frankfurt am Main, zu einem Experten für erfolgreiche Kundenansprache und -bindung. Insbesondere in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren die Partner des Programms vom Zugang zu einer anspruchsvollen Zielgruppe. Das Unternehmen ist 1993 in Deutschland mit sieben Programmpartnern an den Start gegangen und seit September 2014 als 100-prozentige Tochter der Deutschen Lufthansa AG eine eigenständige Gesellschaft. Geschäftsführer sind Sebastian Riedle und Dr. Oliver Schmitt. Das Unternehmen hat sich zu einer starken Marke in einer Vielzahl an Bereichen entwickelt – ob im Prämiengeschäft und Programmbetrieb, im Status Management oder den Angeboten und Services im Sales & Retail sowie im Finanz-Bereich.
Dreh- und Angelpunkt: Das Sammeln und Einlösen von Prämienmeilen. Seit Bestehen des Programms haben die Teilnehmenden insgesamt über 1,6 Billionen Prämienmeilen in den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens gesammelt – vom Fliegen über Finanzen bis hin zum Shopping. Mit der Flugprämie als emotionalem Herzstück und Alleinstellungsmerkmal des Programms, dem Worldshop und mehr als 150 Partnern außerhalb der Luftfahrt, ist Miles & More entlang der gesamten Reisekette stark positioniert. Darüber hinaus betreibt die Miles & More GmbH an den Flughäfen Frankfurt, München, Berlin-Brandenburg, Hamburg und Düsseldorf neun Worldshop Stores mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Der Online-Shop worldshop.eu lockt mit mehr als 3.000 attraktiven Prämien in den Kategorien Reisegepäck, Elektronik, Wohnen, Accessoires, Sport & Wellness, Kinder, Vinothek und Lufthansa & Aviation. Bei ausgewählten Produkten von mehr als 400 Premium-Marken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Miles & More Kreditkarte ermöglicht Teilnehmenden zudem, Prämienmeilen einfach im Alltag zu sammeln.
Mehr Informationen auf www.miles-and-more.com und unter www.miles-and-more.com/presse
Miles & More Pressestelle
Tel.: +49 69 719168-159
E-Mail: presse@miles-and-more.com
Über die Fraport AG und Frankfurt Airport
Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 31 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete 2019 bei 3,7 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 454 Millionen Euro. 2019 nutzten insgesamt mehr als 182 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mindestens 50 Prozent. Aufgrund der COVID-19-Pandemie lag der entsprechende Wert für 2020 lediglich bei 52 Millionen Passagieren. Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,7 Milliarden Euro, das Jahresergebnis lag bei -690,4 Millionen Euro.
Der Flughafen Frankfurt ist einer der führenden Airports in Europa und ein bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz. Im Jahr 2019 begrüßte Fraport am Flughafen Frankfurt mehr als 70,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen um. Im Jahr 2020 wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie lediglich 18,8 Millionen Passagiere befördert. Das Cargo-Volumen lag bei rund 2,0 Millionen Tonnen. Damit steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz eins im Ranking der europäischen Airports.
Pressekontakt der Fraport AG:
Fraport AG
Jana Schäfer
Unternehmenskommunikation
Media Relations
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-30714